Stellenanzeige Ingenieur / Elektrotechniker Energie- und Versorgungstechnik
Die Gemeindewerke Oberaudorf sind als regional tätiges Unternehmen mit derzeit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine zuverlässige und sichere Strom- und Trinkwasserversorgung sowie weitere Aufgaben im Gemeindegebiet verantwortlich.
In der Elektrizitätsversorgung werden 1.540 Hausanschlüsse über Mittel- und Niederspannungsnetze mit einer Gesamtlänge von 240 km versorgt. Zu den Versorgungsanlagen gehören eine Übergabestation, 52 Trafostationen, ein Wasserkraftwerk (700 kW) und zwei Spitzenlastaggregate (1.100 kW). Am Netz sind inzwischen rund 250 PV-Anlagen und 7 Blockheizkraftwerke angeschlossen.
Das Wasserversorgungsnetz weist eine Länge von 105 km auf und erstreckt sich über einen Höhenunterschied von 500 m. Für die sichere Trinkwasserversorgung werden zwei Wassergewinnungsanlagen, 8 Hochbehälter und 8 Pumpstationen eingesetzt.
Um diese Versorgungsaufgaben auch in Zukunft gut meistern zu können, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen Ingenieur / Elektrotechniker im Bereich Energie- und Versorgungstechnik.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Unternehmensleitung bei der Betriebsführung der Strom- und Wasserversorgungssysteme, wie z. B. in der technischen Ausbauplanung der Netze, dem Berichtswesen, den Veröffentlichungspflichten und den Jahresabschlussarbeiten.
- Administrative Mitbetreuung des Verbrauchsabrechnungssystems und Weiterentwicklung des Vertriebs- und Netznutzungsmanagements (Reporting, Umsetzung neuer Marktanforderungen).
- Überwachung, Überprüfung und Weiterentwicklung der Instandhaltungsarbeiten in der Strom- und Wasserversorgung unter Beachtung der technischen Regelwerke, der Wirtschaftlichkeit und der Arbeitssicherheit.
- Qualitätsüberwachung bei Baumaßnahmen in der Strom- und Wasserversorgung.
- Erstellung bzw. Weiterentwicklung von technischen Richtlinien, Betriebs- und Arbeitsanleitungen, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen.
- Bearbeitung und selbständige Abwicklung von Projekten und Aufgaben in der Elektrizitäts- und Wasserversorgung, wie z. B.
- Bearbeitung von aktuellen und neuen Themen der Energiewirtschaft (z. B. Ladeinfrastruktur, dynamische Stromtarife etc.),
- Ausbau eigener Erzeugungsanlagen (Wasserkraft, PV-Anlagen, Stromspeicher etc.).
- Sanierung von Wasserversorgungsanlagen,
- Prüfung und Abwicklung möglicher Förderprogramme in der Energie- und Wasserwirtschaft,
- Weiterentwicklung des geografischen Informationssystems GIS für die Netzdokumentation (z. B. Qualitätsüberwachung, Verbesserung der Stammdaten, Auswertemöglichkeiten),
- Einführung und Betreuung einer Software für die Stromnetzberechnung und -analyse,
- Untersuchung der Wirtschaftlichkeit neuer Versorgungsaufgaben.
- Eintritt in den technischen 24/7-Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitung).
Ihre Qualifikationen:
Für diese Stelle haben Sie ein Ingenieurstudium in den Bereichen Elektrotechnik bzw. Energie- und Versorgungstechnik oder die Ausbildung als staatlich geprüfter Elektrotechniker, oder vergleichbar, erfolgreich abgeschlossen. Sie konnten bereits Berufserfahrung in einem Versorgungsunternehmen gewinnen und hierbei auch technische Projekte erfolgreich abwickeln. Als Bewerber bringen Sie darüber hinaus idealerweise die folgenden Eigenschaften bzw. Qualifikationen mit:
- Sie arbeiten gerne im Team, finden sich jedoch auch in der selbständigen Bearbeitung von schwierigen Themen gut zurecht.
- Sie nutzen gerne Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, auch im Eigenstudium.
- Sie zeichnen sich durch gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine selbständige, flexible und gewissenhafte Arbeitsweise aus.
- Sie haben bereits betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse erlangt und bringen die Bereitschaft mit, sich in betriebswirtschaftliche Themen weiter fortzubilden.
- Sie können technische Vorgänge präzise und verständlich dokumentieren.
- Die Inhalte der technischen Regelwerke in der Elektrizitätsversorgung (z. B. VDE, FNN) sind Ihnen gut vertraut.
- Sie besitzen gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint.
- Sie haben einen Pkw-Führerschein.
Unser Angebot:
Die Stelle ist geprägt von einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet und die Möglichkeit, die Entwicklungen einer sich im ständigen Wandel befindlichen Versorgungswelt positiv mitzugestalten. Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit attraktiven Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung) und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zu weiteren Einzelheiten bzw. Auskünften steht Ihnen Herr Paul, Tel.: 08033 3056 16 gerne zur Verfügung.
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 25.08.2023 an die Gemeindewerke Oberaudorf, Werkleitung, Kranzhornstraße 2, 83080 Oberaudorf oder per E-Mail an paul@gemeindewerke-oberaudorf.de.
Besuchen Sie uns auf www.gemeindewerke-oberaudorf.de.
Dokumente:
Diese Stellenanzeige können Sie hier auch als PDF abrufen:
Stellenanzeige Ingenieur - Elektrotechniker Bereich Energie- und Versorgungstechnik