Versorgung im Zeichen des Corona-Virus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr geehrte Kunden,
derzeit überschattet der Corona-Virus unser gesamtes Leben. Die Auswirkungen betreffen alle und werden uns schrittweise bewusst. Dem können sich auch die Gemeindewerke nicht entziehen.
Wir möchten Sie so weit wie möglich über evtl. Auswirkungen und die von uns getroffenen Maßnahmen informieren. Dabei ist es uns wichtig, dass wir uns als Ihr regionaler Partner vor Ort sehen, dem es wichtig ist, auch in Krisenzeiten zu seiner Verantwortung zu stehen und bestehende Fragen und auftretende Schwierigkeiten gemeinschaftlich zu lösen.
Die gute Nachricht zuerst: Die Entsorgung von Abwasser, sowie die Versorgung mit Wasser und Strom ist gesichert und es deutet nichts darauf hin, dass sich dies kurzfristig ändern könnte. Auch eine Übertragung über das Trinkwasser ist nach allen vorliegenden Informationen ausgeschlossen.
Natürlich sind auch die Gemeindewerke betroffen. Unser Hauptaugenmerk gilt derzeit der Aufgabe, die Versorgung dauerhaft sicher zu stellen. In den letzten Jahren haben wir uns zu einem hochtechnisierten Betrieb entwickelt und stellen immer wieder fest, dass wir dennoch oder gerade deswegen, abhängig von unserem gut und speziell für diese Aufgaben ausgebildeten Personal sind. Externe Mitarbeiter und sogar Kollegen aus den Nachbarwerken, mit denen wir natürlich in Kontakt stehen, könnten die Arbeiten zumindest nicht kurzfristig übernehmen. Daher gilt es vordringlich die Mitarbeiter zu schützen und mögliche Ansteckungen auch untereinander zu verhindern. Neben den üblichen Vorsorgemaßnahmen, wie sie uns allen bekannt sind, haben wir daher alle nicht vordringlichen Arbeiten, wie Zählerwechsel eingestellt. Die Kollegen arbeiten alleine, oder in kleinen Teams und das in wechselnden Schichten. Auch findet kein Publikumsverkehr mehr statt. Natürlich sind wir jedoch während der üblichen Zeiten auch weiterhin für Sie telefonisch erreichbar. Auch der Störungsdienst verläuft wie gehabt.
Wir sind uns bewusst, dass die Krise für viele von uns auch mit erheblichen finanziellen Auswirkungen verbunden sein wird. Um Sie nicht zusätzlich zu belasten, werden die Gemeindewerke Oberaudorf (nicht Gemeinde) daher ab sofort und bis auf weiteres auf die Umsetzung von Zwangsmaßnahmen verzichten. Dazu gehören z.B. Stromabsperrungen oder Mahnbescheide. Sollten Sie zum betroffenen Personenkreis zählen der „coronabedingt“ seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, so genügt eine kurze Nachricht per Telefon, Mail oder Fax an eine unserer Mitarbeiter. Aber keine Angst – wir wollen nur eine kurze Info und keinen langen Antrag mit zahllosen Rückfragen. Die Stundungen sind zinslos.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung
Ihre Gemeindewerke Oberaudorf